"Freiheit und Einheit": Beiträge zu den deutschen Freiheitsund Einheitsbestrebungen während des langen 19. Jahrhunderts
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freiheit und Einheit: Beiträge zu den deutschen Freiheits- und Einheitsbestrebungen während des langen 19. Jahrhunderts" von Christa Kouschil ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den politischen und gesellschaftlichen Bewegungen in Deutschland im 19. Jahrhundert auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Anstrengungen und Herausforderungen auf dem Weg zur nationalen Einheit und Freiheit, beginnend mit den Befreiungskriegen gegen Napoleon bis hin zur Reichsgründung 1871. Kouschil analysiert zentrale Ereignisse wie die Revolutionen von 1848/49, politische Reformbewegungen sowie die Rolle bedeutender Persönlichkeiten dieser Epoche. Sie untersucht auch die Spannungen zwischen liberalen Bestrebungen und konservativen Kräften sowie den Einfluss sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen auf das Streben nach einem einheitlichen deutschen Staat. Durch eine detaillierte Betrachtung der historischen Entwicklungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Dynamik der deutschen Nationalbewegung und deren langfristige Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler



