
Hansestädte im Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hansegeschichte ist von vielerlei Konflikten gekennzeichnet, von Kriegszügen, Belagerungen und Eroberungen, aber auch von erfolgreichen Konfliktlösungen und -vermeidungen. Während zu Konflikten im Mittelalter im Allgemeinen in den letzten Jahren verstärkt Forschungen erfolgten, trifft dies für den Hanseraum kaum zu. In elf Beiträgen mit englischen Zusammenfassungen wird dieses weite Themenspektrum in größeren Zusammenhängen sowie anhand von Fallstudien eingehender untersucht. Es geht dabei um Konfliktdiskurse auf den Hansetagen und die aktive Kriegsführung von Hansestädten, um Stadtverteidigung und städtische Bewaffnung, um regionale Konfliktbeteiligungen und überregionale Konfrontationen zwischen den Hansestädten und ihren Konkurrenten vom 13. bis zum 17. Jahrhundert. von Pelc, Ortwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Haag + Herchen