
Gehört "deutsche" Popmusik ins Museum?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungtsband "Gehört 'deutsche' Pop-Musik ins Museum?"versammelt Vorträge und ergänzende Materialien zur Fünften Pop-Dekadentagung, die 2019 in Hamburg im Instiutut für Kulturmangement und Medien stattfand. von Diederichsen, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Detlef Diederichsen ist Journalist und Musiker.Er war Gründungsmitglied der Band Die Zimmermänner und gehörte zur legendären Hamburger Schule, die nach der Hamburger Szene der Siebzigerjahre (mit Udo Lindenberg u.a.) in den Achtzigerjahren die Hansestadt musikalisch prägte.Unter dem Namen Ewald Braunsteiner schrieb er zahlreiche Artikel für Sounds und Spex.1993 gründete Detlef Diederichsen das Label Moll Tonträger und produzierte u. a. F.S.K., JaKönigJa, The Sea and Cake, Souled American und Ethan James.Seit 2006 ist Diederichsen Bereichsleiter für Musik, Tanz und Theater im Berliner Haus der Kulturen der Welt.
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos