Manifest der Kommunistischen Partei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Manifest der Kommunistischen Partei", verfasst von Karl Marx und Friedrich Engels und erstmals 1848 veröffentlicht, ist ein zentrales Werk des Kommunismus. Es beginnt mit der berühmten Zeile „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus“ und skizziert die grundlegenden Ideen und Ziele der kommunistischen Bewegung. Das Manifest analysiert die Klassenkämpfe, die im Laufe der Geschichte stattgefunden haben, insbesondere den Konflikt zwischen Bourgeoisie (Kapitalisten) und Proletariat (Arbeiterklasse). Marx und Engels argumentieren, dass dieser Konflikt unausweichlich zur Revolution führen wird, bei der das Proletariat die Macht übernimmt. Sie fordern die Abschaffung des Privateigentums an Produktionsmitteln und plädieren für eine klassenlose Gesellschaft. Das Manifest endet mit einem Aufruf zur internationalen Solidarität unter Arbeitern: „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Hermann Luchterhand Verlag.
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar