
Hexenprozesse: Ausgeburten des Menschenwahns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hexenprozesse: Ausgeburten des Menschenwahns“ von Emil B. König ist eine historische Abhandlung, die sich mit der dunklen Epoche der Hexenverfolgungen in Europa auseinandersetzt. König beleuchtet die gesellschaftlichen, religiösen und psychologischen Hintergründe dieser Prozesse, die vor allem zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert stattfanden. Er analysiert, wie Aberglaube, Angst und Machtstrukturen zur Verfolgung unschuldiger Menschen führten, oft Frauen, die als Hexen gebrandmarkt wurden. Das Buch bietet Einblicke in die Mechanismen von Massenhysterie und den Missbrauch von Justizsystemen und zeigt auf, wie diese historischen Ereignisse bis heute nachwirken können. Durch detaillierte Fallstudien und zeitgenössische Dokumente wird das Ausmaß des Menschenwahns deutlich gemacht, der zu diesen tragischen Kapiteln der Geschichte führte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- arsEdition
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag