
Gesundheitsmanagement und Salutogenese im Pfarrberuf: Empirische Studie und Analyse von Gesundheitsressourcen und Belastungspotenzialen (EuKP - Empirie und kirchliche Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gesundheitsmanagement und Salutogenese im Pfarrberuf" von Andreas Rohnke ist eine empirische Studie, die sich auf die Analyse von Gesundheitsressourcen und Belastungspotenzialen bei Geistlichen konzentriert. Es untersucht die spezifischen Herausforderungen und Stressoren, denen Pfarrer ausgesetzt sind, und bietet Einblicke in effektive Strategien zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens innerhalb dieses Berufs. Die Studie nutzt das Konzept der Salutogenese, um zu verstehen, wie Pfarrer ihre Gesundheit erhalten und verbessern können. Darüber hinaus stellt es ein Modell für ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement in kirchlichen Institutionen vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- perfect
- 338 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG