
Gesundheit als organisationaler Lernprozess: Eine lern- und organisationstheoretische Analyse von Betrieblicher Gesundheitsförderung (Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesundheit als organisationaler Lernprozess" von Andrea-Kristin Schubert untersucht die betriebliche Gesundheitsförderung aus einer lern- und organisationstheoretischen Perspektive. Es wird analysiert, wie Organisationen Gesundheitsförderung nicht nur als isolierte Maßnahme, sondern als integralen Bestandteil ihrer Lern- und Entwicklungsprozesse betrachten können. Schubert beleuchtet dabei, wie gesundheitsbezogene Initiativen in den organisatorischen Kontext eingebettet werden können, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis bietet das Werk wertvolle Einblicke für Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit der Implementierung effektiver Gesundheitsstrategien in Unternehmen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- perfect
- 338 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W