![Ökonomische Aspekte des Disease Managements](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c8/ce/61/1731663801_51287156408_600x600.jpg)
Ökonomische Aspekte des Disease Managements
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ökonomische Aspekte des Disease Managements" von Wolfgang Greiner untersucht die wirtschaftlichen Dimensionen und Effekte von Disease-Management-Programmen (DMPs). Diese Programme sind darauf ausgelegt, die Versorgung chronisch kranker Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen zu optimieren. Greiner analysiert verschiedene Modelle und Strategien des Disease Managements, beleuchtet deren finanzielle Auswirkungen auf Gesundheitssysteme und diskutiert die Balance zwischen Kosteneffizienz und Qualität der Patientenversorgung. Zudem werden Herausforderungen bei der Implementierung solcher Programme sowie deren Nutzen für unterschiedliche Akteure im Gesundheitssektor thematisiert. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Ansätze zur Bewertung und Verbesserung von DMPs aus ökonomischer Sicht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer