
Handbuch Klinisches Risikomanagement: Grundlagen, Konzepte, Lösungen - medizinisch, ökonomisch, juristisch (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Klinisches Risikomanagement" von Alexander Euteneier bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Konzepte und Lösungen des klinischen Risikomanagements. Es richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, darunter Ärzte, Krankenhausmanager und Juristen. Das Buch beleuchtet medizinische, ökonomische und juristische Aspekte des Risikomanagements und zeigt auf, wie Risiken in der Praxis identifiziert, bewertet und gemindert werden können. Es behandelt wichtige Themen wie Patientensicherheit, Haftungsfragen und Qualitätsmanagement. Durch praxisnahe Beispiele und bewährte Strategien bietet das Werk wertvolle Einblicke für ein effektives Risikomanagement in medizinischen Einrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer