
Zwischen Leistungsdruck und Lebensqualität: Warum der Markt keine Seele hat...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Leistungsdruck und Lebensqualität: Warum der Markt keine Seele hat" von Johannes Czwalina ist eine kritische Betrachtung der modernen Gesellschaft, in der sich alles um Leistung und Wettbewerb dreht. Der Autor argumentiert, dass der Markt, trotz seiner Effizienz und Produktivität, keine Rücksicht auf menschliche Bedürfnisse oder Emotionen nimmt. Er analysiert die Auswirkungen dieser Marktorientierung auf das individuelle Leben und die Gesellschaft als Ganzes und zeigt Wege auf, wie man ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistungsdruck und Lebensqualität erreichen kann. Dabei geht er auch auf Themen wie Stress, Burnout und die Suche nach Sinn im Leben ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Deutscher Sparkassenverlag,
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1994
- n/a