
Die Erfindung des Traumas - verflochtene Geschichten (Edition Freitag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung des Traumas - verflochtene Geschichten" von Maria Vedder ist eine tiefgründige Untersuchung der komplexen Natur von Traumata und deren Einfluss auf das menschliche Leben. In diesem Buch verwebt die Autorin verschiedene Geschichten, um zu zeigen, wie Traumata entstehen, sich manifestieren und über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Vedder beleuchtet sowohl persönliche als auch kollektive Erfahrungen und untersucht dabei die Rolle von Erinnerung, Identität und Heilung. Durch ihre einfühlsame Erzählweise bietet sie dem Leser Einblicke in die psychologischen und emotionalen Prozesse, die mit traumatischen Erlebnissen verbunden sind. Das Buch regt dazu an, über die eigene Wahrnehmung von Trauma nachzudenken und öffnet einen Raum für Verständnis und Empathie gegenüber den Betroffenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch