
Die Neuropsychologie des Hundes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Neuropsychologie des Hundes“ von James O'Heare bietet einen umfassenden Einblick in die neurologischen und psychologischen Prozesse, die das Verhalten von Hunden beeinflussen. Das Buch untersucht die Struktur und Funktion des Gehirns von Hunden und erklärt, wie neurobiologische Mechanismen das Verhalten steuern. O'Heare beleuchtet Themen wie Wahrnehmung, Emotionen, Lernen und Gedächtnis und zeigt auf, wie diese Aspekte im Training und im Umgang mit Hunden berücksichtigt werden können. Der Autor verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen, um Hundebesitzern, Trainern und Verhaltensforschern ein tieferes Verständnis für das Wesen der Hunde zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
James O'Heare ist ausgebildeter Tierverhaltensberater mit einer besonderen Zertifizierung in Hundeverhaltensberatung, Autor diverser Bücher über Hundeverhalten, international gefragter Referent, Präsident des "Companion Animal Sciences Institute", Direktor der "Association of Animal Behavior Professionals" und Mitbegründer der "International Association for Animal Behavior Consultants".
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Thieme
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 120 Seiten
- Thieme
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme