
Neuropsychologie im Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neuropsychologie im Alltag" ist ein Buch, das sich mit der Anwendung neuropsychologischer Erkenntnisse in alltäglichen Situationen beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie neurologische Prozesse unser tägliches Verhalten und Erleben beeinflussen. Das Buch erklärt grundlegende Konzepte der Neuropsychologie und zeigt auf, wie Störungen in bestimmten Hirnregionen zu spezifischen Verhaltensänderungen führen können. Anhand von Fallbeispielen wird veranschaulicht, wie neuropsychologische Diagnosen gestellt werden und welche therapeutischen Ansätze im Alltag hilfreich sein können. Ziel des Buches ist es, sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie das Gehirn funktioniert und welche Auswirkungen dies auf das tägliche Leben hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 120 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2013
- Vincentz Network
- perfect -
- Erschienen 1983
- Wissenschaftliche Buchges.,...