
AOT - Alltagsorientierte Therapie bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung: Eine Aufgabe für das gesamte Reha-Team
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "AOT - Alltagsorientierte Therapie bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung: Eine Aufgabe für das gesamte Reha-Team" von Conny Wenz bietet einen umfassenden Überblick über die Rehabilitation von Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen. Es legt den Schwerpunkt auf alltagsorientierte Therapieansätze, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen im täglichen Leben zu verbessern. Das Werk betont die Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes, bei dem verschiedene Mitglieder des Rehabilitations-Teams – darunter Therapeuten, Ärzte und Pflegekräfte – eng zusammenarbeiten, um individuell angepasste Behandlungspläne zu entwickeln. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Tipps wird aufgezeigt, wie therapeutische Maßnahmen effektiv in den Alltag der Patienten integriert werden können. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachleute in der Rehabilitation und bietet zudem Einblicke für Angehörige und Betroffene selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer