Über die Rechtfertigung: Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über die Rechtfertigung: Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft" von Andreas Pfeuffer ist ein Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Menschen ihre Urteile und Entscheidungen in sozialen Kontexten rechtfertigen. Pfeuffer untersucht die Mechanismen und Strukturen, die hinter der Bildung von Urteilen stehen, und wie diese durch gesellschaftliche Einflüsse geprägt werden. Er beleuchtet die Rolle von Normen, Werten und Machtverhältnissen bei der Formulierung von Rechtfertigungen. Dabei greift er auf theoretische Ansätze aus der Soziologie und Philosophie zurück, um zu zeigen, wie kritische Urteilskraft entwickelt und angewendet wird. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Bedingungen und Herausforderungen bei der Begründung von Urteilen im sozialen Miteinander.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa



