
Geld, Gold und Gottspieler - am Vorabend der nächsten Weltwirtschaftskrise (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft / Aktuell, sachlich, kritisch, christlich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geld, Gold und Gottspieler" von Roland Baader bietet eine kritische Analyse der globalen Wirtschaftslage und warnt vor einer bevorstehenden Weltwirtschaftskrise. Baader untersucht die Rolle von Zentralbanken, Regierungen und Finanzinstitutionen, die seiner Meinung nach durch ihre Eingriffe in den Markt natürliche wirtschaftliche Prozesse verzerren. Er argumentiert, dass diese "Gottspieler" durch exzessive Geldschöpfung und Schuldenpolitik langfristig Instabilität erzeugen. Das Buch thematisiert auch die Bedeutung von Gold als stabilisierendes Element im Finanzsystem und plädiert für eine Rückkehr zu solideren wirtschaftlichen Prinzipien. Baaders Ansatz ist geprägt von einem christlich geprägten Werteverständnis und einer skeptischen Haltung gegenüber staatlichen Eingriffen in den Markt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal