
Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik: 570 Kurzbiographien von Personen, die zwischen 1933 und 1945 ... Wissenschafts- und Universitätsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Biographische Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik" von Michael Grüttner bietet eine umfassende Sammlung von 570 Kurzbiographien von Personen, die zwischen 1933 und 1945 eine bedeutende Rolle in der Wissenschafts- und Universitätslandschaft des nationalsozialistischen Deutschlands spielten. Das Buch beleuchtet die Karrieren, Netzwerke und politischen Verstrickungen dieser Wissenschaftler und Funktionäre während des Dritten Reiches. Es liefert wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Politik und Wissenschaft in dieser Zeit sowie die Auswirkungen auf Forschung, Lehre und akademische Institutionen. Durch seine detaillierten biographischen Skizzen trägt das Lexikon zum Verständnis der wissenschaftspolitischen Strukturen im Nationalsozialismus bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder