
Das große Verschwinden und die Ge-Wichtigkeit: Wie Menschen mit Essstörungen sich und ihre Welt erleben und wie Kreative Leibtherapie ihnen helfen kann (Fachbücher therapie kreativ)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Verschwinden und die Ge-Wichtigkeit" von Gabriele Frick-Baer ist ein Fachbuch, das sich mit dem Erleben von Menschen mit Essstörungen auseinandersetzt und die Anwendung der Kreativen Leibtherapie als therapeutischen Ansatz untersucht. Die Autorin beschreibt, wie Betroffene ihre Körperwahrnehmung und ihr Selbstbild gestalten und welche psychologischen und emotionalen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird aufgezeigt, wie die Kreative Leibtherapie helfen kann, das Körperbewusstsein zu stärken und einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Berater und alle Interessierten, die einen tieferen Einblick in die Thematik der Essstörungen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag