
Praxeologie der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hat die Idee der Menschenrechte universelle Gültigkeit, oder handelt es sich dabei um eine eurozentrische Vorstellung von recht begrenzter Reichweite in einer multikulturellen Welt? Ist die Idee der Wahrheit universell gültig, oder ist auch sie nur von begrenzter - kontextueller - Gültigkeit? - Heute unabweisbare Fragen wie diese verlangen, ein besseres Verständnis von Rationalität in ihren Beziehungen zu Universalität und Kontextualität zu gewinnen. Genau das ist das Hauptinteresse dieses Buches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunnar Skirbekk, geb. 1937, ist em. Professor am Institut für Philosophie und am Zentrum für Wissenschaftstheorie der Universität Bergen. Studium der Philosophie in Oslo, Paris und Tübingen; Forschungsaufenthalte an der University of California, San Diego
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag