
Fremderfahrung und Repräsentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrelang hatte Bronislaw Malinowski als »teilnehmender Beobachter« unter den Trobriandern gelebt. Als der Missionar Baldwin später einige Eingeborene befragte, die den Ethnologen noch persönlich gekannt hatten, und mit ihnen Malinowskis Buch über die Trobriander las, machte er eine erstaunliche Erfahrung. Die eingeborenen Informanten hielten Malinowskis Darstellung ihrer Kultur für irgendwie »naiv«. Sie bestritten weder die Tatsachen noch Malinowskis Erklärungen. Dennoch fanden sie sich in der ethnographischen Darstellung nicht wieder. Nichts war eigentlich falsch, und dennoch schien ihnen nichts richtig.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Iris Därmann ist Professorin für Geschichte der Kulturtheorien am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität. Christoph Jamme, Promotion 1981 in Bochum mit der Arbeit »Ein ungelehrtes Buch«. Die philosophische Gemeinschaft zwischen Hölderli
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT