
Beyond Experience: An Experiential Approach to Cross-Cultural Education
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Beyond Experience: An Experiential Approach to Cross-Cultural Education ist ein wegweisendes Werk von Theodore Gochenour, das sich auf den Bereich der interkulturellen Bildung konzentriert. Das Buch stellt eine Methode vor, wie Menschen aus verschiedenen Kulturen effektiv miteinander kommunizieren und voneinander lernen können. Gochenour argumentiert, dass Erfahrung allein nicht ausreicht, um kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu überbrücken. Stattdessen fordert er einen erfahrungsorientierten Ansatz, bei dem Lernende aktiv in die Kultur eingebunden werden, die sie studieren. Das Buch bietet praktische Strategien und Techniken zur Verbesserung der interkulturellen Kommunikation und Verständigung. Es behandelt auch Themen wie Stereotypen, Vorurteile und Diskriminierung und zeigt Wege auf, wie diese Hindernisse überwunden werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2009
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Open University Press
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Academic
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,