
Bürgerkrieg und Vertreibung /Guerre civile et Expulsion: Existentielle Herausforderungen /Défis Existentiels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bürgerkrieg und Vertreibung / Guerre civile et Expulsion: Existentielle Herausforderungen / Défis Existentiels" von Ulrich Zwiener ist ein umfassendes Werk, das sich mit den tiefgreifenden menschlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Bürgerkriegen und Vertreibungen auseinandersetzt. Zwiener beleuchtet die existenziellen Herausforderungen, denen Individuen und Gemeinschaften in solchen Extremsituationen gegenüberstehen. Das Buch ist zweisprachig verfasst, auf Deutsch und Französisch, was seine Reichweite und Relevanz in verschiedenen kulturellen Kontexten unterstreicht. Zwiener untersucht historische und zeitgenössische Beispiele von Bürgerkriegen und Vertreibungen, um die komplexen Dynamiken dieser Phänomene zu verstehen. Er analysiert sowohl die physischen als auch die psychischen Belastungen für die Betroffenen und diskutiert Strategien zur Bewältigung der daraus resultierenden Traumata. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise integriert das Werk Perspektiven aus Geschichte, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft. Es richtet sich an Fachleute ebenso wie an Laien, die ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Folgen von Bürgerkriegen und Vertreibungen gewinnen möchten. Insgesamt bietet "Bürgerkrieg und Vertreibung / Guerre civile et Expulsion" eine fundierte Analyse der existenziellen Herausforderungen solcher Krisensituationen und trägt damit zur Diskussion über Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- turtleback
- 174 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2024
- Studia Universitätsverlag I...