
Franziskanische Ordenspolitik und Bildprogrammatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Darstellungsästhetik und Bildprogrammatik als Instrumente franziskanischer Ordenspolitik sind Thema der vorliegenden Studie. In ihr geht es um einen Freskenzyklus zum Leben Jesu in Bellinzona im schweizerischen Kanton Tessin. Er wurde im Auftrag der Franziskanerobservanten der mailändischen Provinz von einer lombardischen Werkstatt im späten 15. Jahrhundert ausgeführt. Anhand der Problembereiche von Rahmen-Bild-Konzeption, Rhetorik der Perspektive, Bildbegriff, narrativem Bildkonzept und der Rezeption untersucht die Autorin die stilistischen Charakteristika des Zyklus in ihrer Wechselwirkung mit dem Inhalt, der Bedeutung und Funktion des Bildprogramms.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kornelia Imesch studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Fribourg. Lizentiat, Promotion und Habilitation in Kunstgeschichte an den Universitäten Fribourg und Zürich. Mehrjährige Forschungsaufenthalte in
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag