
Nemmersdorf, Oktober 1944: Was damals in Ostpreussen tatsächlich geschah (Weisse Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nemmersdorf, Oktober 1944: Was damals in Ostpreussen tatsächlich geschah" von Ralph Giordano ist eine detaillierte Untersuchung der Ereignisse, die sich im ostpreußischen Dorf Nemmersdorf im Oktober 1944 abspielten. Das Buch beleuchtet die Geschehnisse während der Eroberung durch die Rote Armee und die darauf folgenden Gräueltaten an der deutschen Zivilbevölkerung. Giordano untersucht dabei sowohl zeitgenössische Berichte als auch spätere Darstellungen, um ein möglichst authentisches Bild der historischen Ereignisse zu zeichnen. Er hinterfragt propagandistische Übertreibungen und versucht, den Mythos um das Massaker von Nemmersdorf kritisch zu analysieren. Dabei legt er Wert auf eine ausgewogene Darstellung und beleuchtet die Folgen dieser Ereignisse für das kollektive Gedächtnis und die deutsch-russischen Beziehungen nach dem Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- perfect
- 328 Seiten
- Verlag d. Nation
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag