
Le Corbusier: Studie über die Deutsche Kunstgewerbebewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Le Corbusier: Studie über die Deutsche Kunstgewerbebewegung" untersucht Alexander von Vegesack das Leben und Werk des berühmten Architekten Le Corbusier im Kontext der deutschen Kunstgewerbebewegung. Der Autor beleuchtet den Einfluss dieser Bewegung auf Le Corbusiers Arbeit und zeigt, wie dessen revolutionäre Ideen zur modernen Architektur und zum Design beigetragen haben. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Le Corbusiers Projekten, seine Beziehungen zu anderen Künstlern der Zeit und seine Rolle in der Entwicklung der modernen Architektur. Es ist ein umfassendes Porträt eines Mannes, dessen Vision die Welt nachhaltig verändert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Dva
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Lars Müller Publishers
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag