
Reflexivität und Reproduktion. Zur Theorie der Kultur der Moderne bei Habermas und Bourdieu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reflexivität und Reproduktion. Zur Theorie der Kultur der Moderne bei Habermas und Bourdieu" von Heinz Brüggemann ist eine detaillierte Untersuchung der kulturellen Theorien zweier bedeutender Soziologen: Jürgen Habermas und Pierre Bourdieu. Brüggemann analysiert, wie beide Denker die Dynamiken moderner Gesellschaften verstehen, insbesondere in Bezug auf die Konzepte der Reflexivität und Reproduktion. Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns wird dabei mit Bourdieus Konzepten des sozialen Raums und des Habitus kontrastiert. Während Habermas den Fokus auf die Möglichkeiten rationaler Kommunikation legt, betont Bourdieu die unbewussten Mechanismen sozialer Reproduktion und Machtstrukturen. Das Buch beleuchtet, wie beide Theoretiker zur Erklärung kultureller Phänomene beitragen, indem sie unterschiedliche Aspekte der modernen Kultur hervorheben – Habermas durch seine normative Perspektive auf demokratische Diskurse und Bourdieu durch seine empirischen Analysen sozialer Felder. Brüggemanns Werk bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kultur, Gesellschaft und Individuum in der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Neuer Weg
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS