
Die Jakobsmuschel meditiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist fast nicht möglich, zwischen der Lyrikerin und der bildenden Künstlerin Babette Werth eine Trennlinie zu ziehen. Ihre Gedichte sind geprägt von einer reduzierten Bildlichkeit, wie sie nur aus einem kunstübergreifenden Lebensentwurf heraus entwickelt werden kann. Neben ihrer lichten visuellen Poesie kreiert die Berliner Dichterin oftmals sehr schlanke Verskörper, die ihre luftige und philanthropische Energie aus einer präzisen Beobachtungsgabe schöpfen. Leichtfüßiger Humor, bissige Gesellschaftskritik, Kindheitserinnerungen und transparent wirkende Landschaftsskizzen greifen ohne Reibungsverlust ineinander. von Werth, Babette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Babette Werth wurde 1955 im Rheinland geboren und studierte an der Kunsthochschule Luzern und der Filmhochschule Babelsberg. Literatur, Film, Farben und der Austausch mit kreativen Köpfen lockten die freischaffende Künstlerin in unterschiedliche Regionen Europas, u. a. in die Schweiz, nach Spanien oder Irland. Seit 1993 ist Berlin-Kreuzberg der feste Ausgangspunkt für ihre Reiserouten, die sie 2016 auch ins oberbayerische Dorf Weßling führten, wo sie den Jurypreis des Internationalen Poesiewettbewerbs »Der Lyrikstier« gewann. Von ihr erschienen mehrere Gedichtbände, u. a. »Letzte Mondflecken« (Kottnik, 2016) und »Wenn die Sonne baden geht« (Poesie 21, 2012). Ihre Lyrik wurde auch in »Die Zeit« sowie in mehreren Anthologien bei Reclam und im dtv publiziert. www.babettewerth.de
- paperback -
- Erschienen 1989
- Martinez Roca
- Leinen
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Arkana
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Rabten
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Gunter Oettel