
Technologische Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Technologische Kultur" von Christoph Hubig ist eine tiefgehende Untersuchung über das Verhältnis zwischen Technologie und Kultur. Das Buch analysiert, wie technologische Entwicklungen unsere Gesellschaft beeinflussen und prägen. Es stellt die Frage, ob Technologie lediglich ein Werkzeug ist, das der Menschheit zur Verfügung steht, oder ob sie inzwischen einen integralen Bestandteil unserer kulturellen Identität darstellt. Hubig argumentiert, dass Technologie nicht nur unsere Lebensweise verändert hat, sondern auch unser Denken und unseren Umgang mit der Welt um uns herum. Er untersucht verschiedene Aspekte der technologischen Kultur, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer sozialen Auswirkungen und ihrer ethischen Implikationen. Dabei plädiert er für einen bewussten und reflektierten Umgang mit Technik im Alltag und in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- diaphanes
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- facultas.wuv