
Menschliche Endlichkeit und Kompensation. Hegelwochen 1994
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschliche Endlichkeit und Kompensation. Hegelwochen 1994" von Odo Marquard ist eine Sammlung von Vorträgen, die während der Hegelwochen 1994 gehalten wurden. In diesen Vorträgen wird das Konzept der menschlichen Endlichkeit im Kontext der Philosophie Hegels diskutiert. Marquard argumentiert, dass Hegels Philosophie eine Art Kompensation für die menschliche Endlichkeit bietet, indem sie eine umfassende und systematische Darstellung der Welt und ihrer Prozesse liefert. Dieser Ansatz ermöglicht es den Menschen laut Marquard, ihre eigene Sterblichkeit zu akzeptieren und gleichzeitig das Gefühl zu haben, Teil eines größeren Ganzen zu sein. Die Diskussionen in diesem Buch reichen von metaphysischen und ethischen Fragen bis hin zu Überlegungen über Kunst und Ästhetik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson