
Archetypa Studiaque Patris Georgii Hoefnagelii 1592: Natur, Dichtung und Wissenschaft in der Kunst um 1600 /Nature, Poetry and Science in Art around 1600
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Archetypa Studiaque Patris Georgii Hoefnagelii 1592: Natur, Dichtung und Wissenschaft in der Kunst um 1600" von Michael Robertson untersucht die faszinierende Verbindung von Kunst, Naturwissenschaft und Poesie im späten 16. Jahrhundert. Das Buch konzentriert sich auf das Werk "Archetypa Studiaque Patris Georgii Hoefnagelii", eine Sammlung von Kupferstichen des Künstlers Georg Hoefnagel. Diese Stiche sind bemerkenswert für ihre detaillierte Darstellung von Pflanzen, Tieren und Insekten und zeigen das Interesse der damaligen Zeit an der wissenschaftlichen Erkundung der natürlichen Welt. Robertson analysiert, wie Hoefnagels Arbeit die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verwischte und gleichzeitig poetische Elemente integrierte. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die intellektuellen Strömungen der Renaissance und zeigt auf, wie Künstler wie Hoefnagel zur Wissensvermittlung beitrugen, indem sie Schönheit mit wissenschaftlicher Genauigkeit verbanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2019
- Rowohlt Repertoire
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Hardcover
- 1116 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH