Le boudin. Deutsche Fremdenlegionäre der Nachkriegszeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Le boudin. Deutsche Fremdenlegionäre der Nachkriegszeit" ist ein Buch, das die Geschichten von deutschen Männern erzählt, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg dazu entschieden, in der französischen Fremdenlegion zu dienen. Der Autor beleuchtet ihre Beweggründe und Erfahrungen und gibt einen tiefen Einblick in das Leben und den Alltag dieser Legionäre. Das Buch zeigt auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert wurden - sowohl während ihrer Dienstzeit als auch bei ihrer Rückkehr nach Deutschland. Es handelt sich um eine eindrucksvolle Sammlung von persönlichen Berichten, die einen seltenen Blick auf dieses Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte werfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 1991
- Voggenreiter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.




