
Columbia-Haus: Berliner Konzentrationslager 1933-1936: Berliner Konzentrationslager 1933-1936. Hrsg. v. Bezirksamt Tempelhof von Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Columbia-Haus: Berliner Konzentrationslager 1933-1936", herausgegeben von Johannes Tuchel, bietet eine umfassende historische Untersuchung des Columbia-Hauses, eines der ersten Konzentrationslager in Nazi-Deutschland. Es beleuchtet die Geschichte und Funktion des Lagers, das sich in Berlin-Tempelhof befand und von 1933 bis 1936 betrieben wurde. Die Studie untersucht die Bedingungen im Lager, die Rolle der SA und SS bei der Verwaltung sowie das Schicksal der Häftlinge, die dort inhaftiert waren. Zudem wird auf die politische Repression und den Terror eingegangen, die charakteristisch für diese frühe Phase nationalsozialistischer Konzentrationslager waren. Das Buch basiert auf umfangreichen Archivmaterialien und Zeitzeugenberichten und trägt zur Aufarbeitung eines wichtigen Kapitels der Berliner und deutschen Geschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -