
Der moderne Kleinkrieg: Als wehrpolitisches und militärisches Phänomen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der moderne Kleinkrieg: Als wehrpolitisches und militärisches Phänomen“ von Lyndon H. LaRouche untersucht die Rolle und Entwicklung asymmetrischer Kriegsführung im modernen militärischen Kontext. LaRouche analysiert, wie kleinere, unkonventionelle Kriegstaktiken zunehmend an Bedeutung gewinnen und traditionelle militärische Strategien herausfordern. Das Buch beleuchtet die politischen und sozialen Implikationen dieser Form der Kriegsführung und diskutiert deren Auswirkungen auf nationale Sicherheitspolitik sowie internationale Beziehungen. Dabei wird auch auf historische Beispiele eingegangen, um die Evolution des Kleinkriegs zu veranschaulichen und seine zukünftige Bedeutung abzuschätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Doubleday
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot