
Rumohrs "Geist der Kochkunst" und der Geist der Goethezeit, im Zeitalter der Kulinarischen Apokalypse auf die Zunge gelegt (Nebensachen und Seitenblicke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch verbindet Ludger Lütkehaus kulinarische und literarische Genüsse auf eine einzigartige Weise. Das Werk ist eine Analyse des "Geistes der Kochkunst" von Rumohr und dessen Einfluss auf die Goethezeit, sowie eine Betrachtung der Auswirkungen dieser Epoche auf unsere heutige Zeit - das Zeitalter der Kulinarischen Apokalypse. Lütkehaus geht dabei auch auf Nebensachen und Seitenblicke ein, was dem Leser einen tieferen Einblick in die Materie ermöglicht. Es handelt sich um eine kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Essen, Kultur und Gesellschaft im Wandel der Zeit. Dabei verbindet er geschickt die Bereiche Literatur, Geschichte und Gastronomie miteinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen Manga
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthaes
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO