
Die Erfindung des Friedens: Über den Krieg und die Ordnung der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung des Friedens: Über den Krieg und die Ordnung der Welt" von Michael Haupt untersucht die komplexe Beziehung zwischen Krieg und Frieden in der Geschichte der Menschheit. Haupt argumentiert, dass Frieden nicht einfach das Fehlen von Krieg ist, sondern eine bewusste gesellschaftliche Konstruktion, die durch politische, wirtschaftliche und kulturelle Anstrengungen aufrechterhalten werden muss. Das Buch analysiert historische Beispiele von Kriegen und Friedensschlüssen, um zu zeigen, wie verschiedene Zivilisationen versucht haben, dauerhaften Frieden zu schaffen. Dabei wird auch beleuchtet, welche Rolle internationale Institutionen und Abkommen spielen. Haupt diskutiert zudem moderne Herausforderungen für den Frieden in einer globalisierten Welt und plädiert für ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir über Konflikte und deren Lösung nachdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA