
Autogenes Training und andere Entspannungsmethoden in der Augenheilkunde dargestellt am Beispiel des Glaukoms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Autogenes Training und andere Entspannungsmethoden in der Augenheilkunde dargestellt am Beispiel des Glaukoms" von Ilse Strempel untersucht die Anwendung von Entspannungstechniken zur Unterstützung der Behandlung von Augenerkrankungen, insbesondere des Glaukoms. Es wird erläutert, wie autogenes Training und andere Methoden helfen können, den Augeninnendruck zu senken und den allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten zu verbessern. Die Autorin beschreibt detailliert verschiedene Techniken und deren potenzielle Vorteile für Betroffene. Durch Fallbeispiele und wissenschaftliche Erklärungen bietet das Buch sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in alternative Ansätze zur Glaukomtherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- 1976 15. auflage
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- perfect -
- Erschienen 1999
- Südwest
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover
- 1543 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer