
Film und Herrschaft. Organisationsprinzipien und Organisationsstrukturen der nationalsozialistischen Filmpropaganda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Film und Herrschaft“ von Wolfgang Becker untersucht die Organisationsprinzipien und -strukturen der nationalsozialistischen Filmpropaganda. Becker analysiert, wie das NS-Regime Filme als Mittel zur Manipulation und Kontrolle der öffentlichen Meinung einsetzte. Er beleuchtet die institutionellen Mechanismen und Strategien, mit denen die Nationalsozialisten die Filmindustrie gleichschalteten, um ihre ideologischen Botschaften zu verbreiten. Dabei wird aufgezeigt, wie Propagandafilme genutzt wurden, um politische Ziele zu erreichen und gesellschaftliche Werte im Sinne des Regimes zu formen. Beckers Werk bietet eine detaillierte Untersuchung der Verflechtung von Filmkunst und politischer Macht im Dritten Reich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD