
Wie der Film unsterblich wurde: Vorakademische Filmwissenschaft in Deutschland (Film-Erbe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie der Film unsterblich wurde: Vorakademische Filmwissenschaft in Deutschland" von Chris Wahl untersucht die Entwicklung der Filmwissenschaft in Deutschland, bevor sie als akademische Disziplin anerkannt wurde. Das Buch beleuchtet die frühen Ansätze und Diskussionen zur Theorie und Analyse von Filmen, die außerhalb universitärer Kontexte stattfanden. Wahl beschreibt, wie Filmkritiker, Journalisten und andere Intellektuelle zur Etablierung eines filmischen Diskurses beitrugen und so den Grundstein für die spätere akademische Auseinandersetzung mit dem Medium legten. Dabei wird deutlich, wie sich Filme als kulturelles Erbe etablierten und welche Rolle sie im gesellschaftlichen Kontext spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 158 Seiten
- Edition Tertium
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Olms
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Olms
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag