![Gegenwart der bildenden Kunst Erziehung zum bildnerischen Denken](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/88/43/3c/1737985519_76259084870_600x600.jpg)
Gegenwart der bildenden Kunst Erziehung zum bildnerischen Denken
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Gegenwart der bildenden Kunst: Erziehung zum bildnerischen Denken" von Reinhard Pfennig ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Bedeutung der bildenden Kunst in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Pfennig legt dar, wie wichtig es ist, ein tiefes Verständnis und eine Wertschätzung für bildnerisches Denken zu entwickeln. Er argumentiert, dass die Auseinandersetzung mit Kunst nicht nur ästhetische Bildung fördert, sondern auch kritisches Denken und Kreativität stärkt. Das Buch bietet Einblicke in verschiedene Methoden und Ansätze zur Kunstvermittlung und zeigt auf, wie diese im Bildungswesen integriert werden können, um Schülern aller Altersgruppen den Zugang zur Kunst zu erleichtern. Dabei verknüpft Pfennig theoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen aus dem Unterrichtsalltag.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Schroedel
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2012
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...