
Bürgerunruhen und Bürgerprozesse in den Reichsstädten Mühlhausen und Schwäbisch Hall in der Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was unterschied die politische Kultur der frühneuzeitlichen Reichsstädte von jener der benachbarten Territorien? Gab es einen reichsstädtischen Republikanismus, der mit dem territorialen Absolutismus im Kontrast oder gar in Konkurrenz stand? Die vorliegende Studie gibt auf der Grundlage einer komparatistischen Analyse der Konfliktgeschichte der beiden Reichsstädte Mühlhausen in Thüringen und Schwäbisch Hall neue Antworten auf diese in der Forschung kontrovers diskutierten Fragen. Analysiert werden rechts-, sozial-, wirtschafts-, kirchen- und politikgeschichtliche Konfliktebenen, wobei die gewonnenen Erkenntnisse in Beziehung zur vorliegenden Forschung über andere Reichsstädte gesetzt werden. von Lau, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Lau wurde 1967 in Itzehoe (Schleswig-Holstein) geboren. Er studierte von 1988 bis 1994 Geschichte und Öffentliches Recht in Freiburg i.Br., Basel und Dublin. 1994 Magisterabschluss in Freiburg i.Br. 1997 Promotion im Fach Geschichte der Neuzeit in Freiburg (CH). Thomas Lau ist seit 1998 Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit in Freiburg (CH).
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F