LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Macht und Repräsentativität von Schweizer Parlamenten nach 1848

Macht und Repräsentativität von Schweizer Parlamenten nach 1848

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
3905315750
Seitenzahl:
220
Auflage:
-
Erschienen:
2018-12-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Macht und Repräsentativität von Schweizer Parlamenten nach 1848
Pouvoir et représentativité des parlements en Suisse après 1848

Die Bedeutung und die Errungenschaften der Schweizer Parlamente - sowohl der eidgenössischen als auch der kantonalen und kommunalen - wurden von der historischen Erforschung bislang kaum berücksichtigt. Anlass zu neuen Forschungsimpulsen gäbe es zur Genüge. Allein auf nationaler Ebene können die Räte 2018 gleich zwei Jubiläen feiern: Im Herbst 1848 wählten die Eidgenossen zum ersten Mal ihre Volksvertreter in den Nationalrat; 1918 stimmten Volk und Stände der Einführung des Proporzwahlrechts zu und ebneten damit den Weg für die Einbindung aller politischen Kräfte auf nationaler Ebene. Die Bedeutung dieser Ereignisse für das Verständnis des eidgenössischen Zweikammernsystems ist fundamental. Fragen etwa der Repräsentativität der Volksvertretungen oder der Machtverteilung zwischen Volk und Parlament sind unmittelbar an solche Ereignisse geknüpft. von Behr, Andreas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
220
Erschienen:
2018-12-21
Sprache:
Französisch
EAN:
9783905315752
ISBN:
3905315750
Gewicht:
404 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl