
Leitlinienkompetenz des Bundeskanzlers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Leitlinienkompetenz des Bundeskanzlers“ von Christoph Müller untersucht die verfassungsrechtliche und politische Rolle des deutschen Bundeskanzlers im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der sogenannten „Richtlinienkompetenz“, die dem Kanzler gemäß Artikel 65 des Grundgesetzes zusteht. Müller beleuchtet, wie diese Kompetenz in der Praxis ausgeübt wird und welchen Einfluss sie auf die Regierungsarbeit hat. Er diskutiert historische Beispiele und analysiert, wie verschiedene Kanzler diese Befugnis genutzt haben, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Zudem werden die Grenzen dieser Machtposition aufgezeigt und die Wechselwirkungen mit anderen Regierungsorganen betrachtet. Insgesamt liefert das Buch einen umfassenden Einblick in die Machtstrukturen der deutschen Exekutive und deren praktische Umsetzung im politischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer