
Julius Tandler: Zwischen Humanismus und Eugenik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Julius Tandler: Zwischen Humanismus und Eugenik" von Peter Schwarz ist eine biografische Untersuchung des Lebens und Wirkens von Julius Tandler, einem bedeutenden österreichischen Mediziner und Sozialreformer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet Tandlers Engagement für den Humanismus, seine Beiträge zur Sozialmedizin sowie seine Rolle in der Entwicklung der Wiener Gesundheits- und Sozialpolitik. Gleichzeitig setzt sich Schwarz kritisch mit Tandlers Befürwortung der Eugenik auseinander, einer damals weit verbreiteten Bewegung, die heute aufgrund ihrer ethischen Implikationen umstritten ist. Die Biografie zeichnet ein vielschichtiges Bild eines Mannes, dessen Arbeit sowohl von Mitgefühl für die Menschheit als auch von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit geprägt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck