
Linz zwischen Demokratie und Diktatur 1918-1945 (Linz-Bilder)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Linz zwischen Demokratie und Diktatur 1918-1945" von Cornelia Daurer ist eine umfassende Studie über die Stadt Linz während des bewegten Zeitraums vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in der Stadt während dieser bedeutsamen Epoche der Geschichte. Es zeigt den Übergang von der Monarchie zur Republik, dann zur Diktatur und schließlich zur Wiederherstellung der Demokratie. Der Autor untersucht, wie diese Veränderungen das Leben der Menschen in Linz beeinflusst haben, indem sie sowohl offizielle Dokumente als auch persönliche Berichte verwendet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Rolle von Linz während der NS-Zeit gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- hardcover -
- -
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung