
Streitkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als "Sehnsucht nach Synthese" bezeichnete Ralf Dahrendorf einmal die Besonderheit deutscher politischer Kultur. Der brave Bürger mag es nicht, wenn Politiker streiten. Eine Streitkultur ist jedoch eine notwendige Bedingung für die Demokratie, Konflikte auszutragen, geradezu ein wesentlicher Bestandteil politischer Willensbildung. Der Leser dieses Buches erfährt, dass Konflikte überall in Politik und Gesellschaft vorkommen. Ihre Existenz ist nichts Skandalöses. Das Buch gibt konkrete Anregungen für den konstruktiv-produktiven Umgang mit Konflikten und erinnert daran, dass die unbehinderte Konfliktaustragung ein tragendes Merkmal freiheitlicher politischer Ordnung darstellt. von Detjen, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Joachim Detjen ist Professor am Lehrstuhl für Politikwissenschaft III der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag