LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Konzepte der Politik: Ein Kompetenzmodell (Politik und Bildung)

Konzepte der Politik: Ein Kompetenzmodell (Politik und Bildung)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899745884
Seitenzahl:
231
Auflage:
-
Erschienen:
2009-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Konzepte der Politik: Ein Kompetenzmodell (Politik und Bildung)
Ein Kompetenzmodell
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Konzepte der Politik: Ein Kompetenzmodell" von Dagmar Richter ist ein Fachbuch, das sich mit der Vermittlung politischer Bildung und der Entwicklung politischer Kompetenzen beschäftigt. Richter präsentiert ein Modell, das darauf abzielt, politische Bildung systematisch zu strukturieren und die Fähigkeiten der Lernenden zu fördern, politische Prozesse besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Das Buch diskutiert verschiedene Konzepte von Politik und deren Relevanz für die Bildungsarbeit. Es legt dar, wie politische Kompetenzen definiert werden können und welche didaktischen Ansätze geeignet sind, um diese Kompetenzen im schulischen Kontext zu entwickeln. Richter betont die Bedeutung eines kompetenzorientierten Unterrichts, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch kritisches Denken, Urteilsfähigkeit und Partizipationsbereitschaft fördert. Durch theoretische Erörterungen und praxisnahe Beispiele bietet das Buch Lehrkräften eine fundierte Grundlage zur Gestaltung eines modernen Politikunterrichts. Ziel ist es, Schüler*innen dazu zu befähigen, sich als mündige Bürger*innen in einer demokratischen Gesellschaft einzubringen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
231
Erschienen:
2009-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899745887
ISBN:
3899745884
Gewicht:
306 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Georg WeißenoProfessor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik Pädagogische Hochschule KarlsruheDr. Joachim DetjenProfessor Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt für Politische Bildung, Didaktik der Sozialkunde Katholische Universität Eichstätt-IngolstadtDr. Ingo JuchlerProfessor für Politikwissenschaft und Didaktik der Politik Universität GöttingenDr. Peter MassingProfessor für Sozialkunde und Didaktik der Politik Freie Universität BerlinDr. Dagmar RichterProfessorin für Sachunterricht und seine Didakti Technische Universität Braunschweig


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl