
Die Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Weimarer Republik erhob sich 1918 hoffnungsvoll aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs, endete aber schon 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Die dazwischenliegenden knapp 15 Jahre waren geprägt von einer Aufbruchstimmung, aber auch von tiefen Konflikten, die zum Untergang dieser ersten deutschen Demokratie führten. Die Lehren aus Weimar bestimmten maßgeblich die Ordnung der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 mit. Die in diesem Band zusammengestellten Quellen zeichnen diese Entwicklung im Politischen, Wirtschaftlichen, Sozialen und Kulturellen multiperspektivisch nach von Trützschler, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Trützschler, geb. 1981, studierte Geschichte, Politik, Pädagogik und Psychologie. Publikationen zum Thema mediale Geschichtsrepräsentation
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter