
Türkisch deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer: Kontroversen und Lernprozesse (Jahrbuch Turkisch-Deutsche Studien) (Jahrbuch Türkisch-deutsche Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Türkisch deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer: Kontroversen und Lernprozesse" von Yasemin Dayioglu-Yücel, das als Teil des Jahrbuchs Türkisch-Deutsche Studien veröffentlicht wurde, untersucht die vielfältigen Aspekte des interkulturellen Austauschs zwischen der Türkei und Deutschland. Es beleuchtet historische und aktuelle Dimensionen des Kulturkontakts sowie den damit verbundenen Kulturtransfer. Dabei werden sowohl positive Entwicklungen als auch Konfliktpotenziale thematisiert. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise analysiert das Werk verschiedene Facetten dieses bilateralen Verhältnisses, darunter Migration, Integration, Bildung und Medien. Es bietet Einblicke in die sozialen und kulturellen Dynamiken, die durch den fortlaufenden Austausch entstehen, und diskutiert die daraus resultierenden Lernprozesse für beide Gesellschaften. Das Buch richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an ein breiteres Publikum mit Interesse an deutsch-türkischen Beziehungen. Es trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Komplexität der kulturellen Interaktionen zu entwickeln und zeigt auf, wie diese zur gegenseitigen Bereicherung beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Yasemin Dayoglu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Istanbul Universität. Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Seyda Ozil (Universität Istanbul) arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- turtleback
- 139 Seiten
- Schroll
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer