
Mittelalter-Germanistik in Schule und Universität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Umbrüche, die derzeit in synchroner Grundsätzlichkeit Schule und Universität betreffen, werden als Chance zur Neubestimmung einer Germanistik verstanden, die nicht nur in akademische Kommunikationszusammenhänge eingebettet ist, sondern als Muttersprachenphilologie auf dem Schul- und Bildungssektor vor allem im Zuge von Europäisierung und Globalisierung eine grundlegende Bedeutung hat. Theoretische Reflexion im Dialog zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Fachdidaktik geht einher mit Datenerhebungen und Praxisbeispielen aus Schule und Universität. Angesprochen und zum Gespräch miteinander aufgefordert sind alle am Bildungsprozess Beteiligten: Studierende, Vertreter des Faches in Schule und Hochschule und schließlich die bildungspolitischen Entscheidungsträger. von Feistner, Edith und Karg, Ina und Thim-Mabrey, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Edith Feistner ist Professorin für für Ältere Deutsche Literatur an der Universität Regensburg.
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Metzler, J B
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB