
Die Situation der Roma und Sinti nach der EU-Osterweiterung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zuge der Erweiterung der Europäischen Union ist die Anzahl der in der EU lebenden Roma größer als die Einwohnerzahl einiger EU-Mitgliedstaaten, und sie wird aufgrund der hohen Geburtenrate weiter wachsen. Schlechte Bildungs- und Arbeitsmarktperspektiven, ungünstige Lebensverhältnisse, Vertreibungen auf dem Balkan und das Schreckgespenst der Armutsmigration verlangen nach Lösungen. Dass Roma in dramatischer Weise zu Verlierern der Nationsbildung und wirtschaftlichen Transformation wurden, verdeutlichte das 10. Forum Migration der Otto Benecke Stiftung, das zwei Handlungsebenen erkennen ließ: die lokale Politik und die gesamteuropäische Verantwortung. Matter gibt einen Überblick über die Vielfalt der Roma-Kulturen und -Gruppen und hebt die Wanderungswege und Schicksale hervor. Aktuelle Situationsberichte werden aus den Ländern Rumänien, Serbien und Montenegro sowie der Slowakischen Republik vorgestellt. von Matter, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Max Matter ist Professor für Volkskunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- perfect -
- Bad Honnef : Kath.-Soziales...
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress